News
Alex Baier wird mit dem Koblenzer Hochschulpreis für seine Masterarbeit ausgezeichnet
06.11.19. Alex Baier, Mitarbeiter des Instituts WeST, ist einer von elf Preisträgerinnen und Preisträger der sieben Hochschulen der mit dem Koblenzer Hochschulpreis der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz ausgezeichnet wurde. [mehr lesen...]
Happy anniversary for WeST!
28.10.19. On the occasion of the 10th birthday of WeST a large crowd gathered in the Aula of the university in Koblenz. [mehr lesen...]
EU Project CUTLER: Consortium meeting in the pilot city of Antalya, Turkey
23.10.19. CUTLER’s 6th plenary meeting took place in the seaside city of Antalya, Turkey [mehr lesen...]
Universität Koblenz-Landau doppelt erfolgreich im KI-Innovationswettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums
19.09.19. Über 130 Verbünde aus Wissenschaft und Wirtschaft haben Konzeptideen für den Innovationswettbewerb "Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eingereicht. Nach einer Vorauswahl, einem halben Jahr Konzeptionsphase und einer Endausscheidung um die besten Innovationsideen hat das BMWi jetzt die sechzehn Gewinnerkonsortien bekannt gegeben. Bei zwei dieser Konsortien ist der Fachbereich Informatik der Universität in Koblenz beteiligt. [mehr lesen...]
Ältere Einträge
- 07.09.19 Künstliche Intelligenz soll Arztbriefe verständlich zusammenfassen
- 12.08.19 EU Projekt CUTLER: Erfolgreiche erste Review in Brüssel
- 18.06.19 CLEARumor erreichte den zweiten Platz im RumourEval-Wettbewerb
- 12.06.19 EU Project Co-inform Zwischenbeurteilung in Limassol
- 11.04.19 Paneldiskussion @ Koblenzer Wochen der Demokratie
- 15.01.19 Einführung der ETWEB Veranstaltung auf ETRA Konferenz
- 15.12.18 Akademiepreis des Landes Rheinland-Pfalz 2018 an Steffen Staab
- 27.11.18 What is fact-checking and why is it important?
- 31.10.18 How is Co-Inform aligned with the EU strategy to tackle disinformation?
- 01.10.18 Daniel Janke und Steffen Staab geben auf der Reasoning Web Summer School Vortrag und Tutorial
- 24.09.18 Matthias Thimm und Tjitze Rienstra präsentieren ihre Arbeiten auf der International Conference on Computational Models of Argument
- 03.09.18 Auswertung von Literaturangaben leicht gemacht
- 13.08.18 Auszeichnung für das beste Video auf der internationalen Eye Tracking Konferenz ETRA in Warschau
- 19.07.18 Neun private Dinge, die Amazon über dich weiß – und mit denen du nicht gerechnet hättest
- 12.06.18 Eingeladener Vortrag von Tjitze Rienstra bei der CLAR 2018
- 11.06.18 Das GazeTheWeb Projekt integriert multimodales Surfen mit Blick- und Sprachsteuerung
- 09.06.18 Preisgekrönter augengesteuerter Webbrowser "GazeTheWeb" als Live-Demo auf der CEBIT 2018
- 08.06.18 EVOWIPE Paper erhält Reviewers’s Favorite Auszeichnung der internationalen DESIGN-Konferenz
- 30.05.18 Tutorial zum Thema Implementing KR Approaches with Tweety bei der KR’18
- 24.05.18 DKB/KIK2018 – 7. Workshop zum Thema Dynamics of Knowledge and Belief und 6. Workshop zum Thema KI & Kognition
- 17.05.18 Deutsche Welle interviewt Professor Staab zur Herkunft von Facebook-Profilen
- 30.04.18 SAFA2018 - Zweiter Workshop zum Thema Systems and Algorithms for Formal Argumentation
- 30.04.18 Universität Koblenz-Landau auch international beliebt
- 25.04.18 E-Democracy-Workshop: Politische Meinungsbildung in Social Media
- 22.04.18 Das Semantic Web der Zukunft
- 18.04.18 Das GazeMining Projekt präsentiert die "Enhanced Representation" Methode für Usability-Analyse
- 18.04.18 Vierter Workshop zum Thema Bridging the Gap between Human and Automated Reasoning
- 27.03.18 EXCITE Projekt arbeitet mit dem Open Citation Corpus zusammen
- 31.01.18 Forschungsprojekt GazeMining entwickelt die Zukunft des Eyetrackings und bittet um Mithilfe
- 16.01.18 EU-Projekt CUTLER startet mit einem Kick-off-Meeting in Thessaloniki
- 15.12.17 WeST Team erreicht das Finale der Digital Imagination Challenge
- 14.12.17 Zwei ehemalige WeST Mitarbeiter gründen das Unternehmen datapeutics
- 11.12.17 Dissertation zu Trajectory Extraction von WeST Mitarbeiter Zeyd Boukhers
- 30.11.17 WeST Forscher Christoph Kling erhält Koblenzer Hochschulpreis für seine Dissertation
- 15.11.17 Forschungsschwerpunkt E-Democracy zu Social Bots und Echo Chambers auf dem Demokratietag Rheinland-Pfalz
- 13.10.17 Vier offene Stellen im Bereich Machine Learning, Data Mining und Ontology Reasoning
- 22.09.17 Keynotes und Tutorials der WSTNet Web Science’16 Summer School online
- 13.09.17 E-Democracy Projekt analysiert soziale Medien zur Bundestagswahl
- 12.09.17 Treffen des Netzwerkes ITK &Neue Medien an der Universität Koblenz-Landau
- 11.09.17 Startup Weekend 2017 in Koblenz – 2. Platz für Web Science Studenten
- 16.08.17 IEEE CBMS 2017 - Best Student Paper Award
- 15.08.17 Dokumentation des Leopoldina-Symposiums zum Thema Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft online
- 29.06.17 Vorträge des WebScience@10 Events in Berlin online
- 24.05.17 WeST sucht wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich Machine Learning und Data Mining in Vollzeit
- 30.04.17 Die Universität Koblenz-Landau auf der IT-Messe IT2KO
- 25.04.17 Institut WeST baut Studiengangs-Kooperation mit chinesischen Universitäten aus
- 12.04.17 Internationale Anerkennung für den augengesteuerten Webbrowser des Institute for Web Science & Technologies
- 23.02.17 WeST und GESIS veranstalten Workshop zu Referenzextraktion und Zitationsnetzwerken
- 10.02.17 Der Einfluss von Social Bots auf politische Diskurse in Wahlen: Fachgespräch mit Markus Strohmaier von der Universität Koblenz-Landau im Deutschen Bundestag
- 08.02.17 Michal Kosinski zu Gast an der Universität Koblenz-Landau
- 23.01.17 Fake News in der Politik: Phoenix im Interview mit Markus Strohmaier vom Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau
- 21.12.16 Forschungs- und Projektpraktikum Wikiwhere zu Inhaltstendenzen in Wikipedia erregt mediale Aufmerksamkeit
- 15.12.16 Erfolgreiche Dissertation über Provenance im Semantic Web von Renata Queiroz Dividino am Institut WeST
- 14.12.16 Neue Broschüre des Institute for Web Science and Technologies erhältlich
- 12.12.16 Southampton University, RPI und WeST veröffentlichen Web-Science-Manifest
- 02.12.16 Acht neue Absolventen in Web Science und ein IT-Förderpreis für WeST-Mitglied Martin Körner
- 29.11.16 Happy Birthday Web Science! Am Dienstag, 29. November live im Web Science TV-Kanal
- 17.11.16 Ausgezeichnete Dissertation zu Topic Models von Christoph Kling bei WeST und GESIS
- 16.11.16 Vier Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich E-Goverment gesucht
- 11.11.16 WeST gratuliert Andreas Kasten zur erfolgreichen Verteidigung seiner Semantic-Web-Dissertation!
- 09.11.16 Auftaktveranstaltung des DFG-Projekts EVOWIPE zum expliziten Vergessen bei WeST
- 02.11.16 Der Fachbereich Informatik auf der Koblenzer Nacht der Technik am 5. November
- 24.10.16 WeST heißt 28 neue Web Science-Studierende an der Universität Koblenz-Landau willkommen
- 12.10.16 Holen Sie sich die Broschüre des Web Science Trust und feiern Sie 10 Jahre Web Science!
- 06.10.16 Steffen Staab vom Institut WeST referiert über automatische und semi-automatische Analyse von Onlineinhalten
- 04.10.16 Auftaktveranstaltung des DFG-Projekts EXCITE zur Zitationsextrahierung bei WeST
- 28.09.16 WeST und GESIS eröffnen Topic Modeling Portal für Forscher
- 23.09.16 Steffen Staab ist Keynote-Redner auf der International Conference on Knowledge Engineering and Semantic Web
- 22.09.16 Gründung der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz: Prof. Korflesch aus Koblenz im Vorstand
- 21.09.16 René Pickhardt vom Institute WeST ist Keynote-Redner auf der WikiCon zu Open Educational Resources
- 21.07.16 Deutsches Internet-Institut wird gegründet – Institut WeST ist an Konzeption beteiligt
- 02.07.16 Registrierung für Second Summer School on Argumentation geöffnet
- 22.06.16 Öffentliche Vorträge zum World Wide Web vom 30.6 bis 6.7.
- 15.06.16 WeST/IfI erfolgreich auf der ACM SIGKDD'16 Konferenz in San Francisco
- 13.06.16 WeST-Ausgründung EYEVIDO gewinnt neuen Investor für webbasiertes Eyetracking
- 08.06.16 Tagesschau erwähnt EU-Projekt REVEAL zu Social Media
- 25.05.16 Heise Online about WebSci’16 and the Web Science Trust
- 18.05.16 Katzen und Hamster online – Jérôme Kunegis von WeST gewinnt Science Slam der International Conference on Web and Social Media
- 07.05.16 Web-Science-Student Aemal Sayer gewinnt beim Startup Weekend Koblenz
- 01.04.16 Claudia Wagner tritt Juniorprofessur für Computational Social Science am Institut für Informatik an
- 14.03.16 WeST ist Preisträger beim fOERder-Award 2016
- 14.03.16 GazeTheWeb – Prototyp zum blickgesteuerten Webbrowsing
- 15.02.16 WeST organisiert Workshop zu Vertrauen in Online Crowd Work bei der WebSci16
- 10.02.16 Stellenangebot im Bereich Semantic Web
- 04.02.16 Best Poster Award für die Erklärung sprachübergreifender Wikipedia-Artikel
- 27.01.16 WSTNet Web Science Summer School 2016
- 25.01.16 Erfolgreiche Habilitation von Dr. Matthias Thimm vom Institut WeST
- 22.01.16 Geben Sie WeST Ihre Stimme beim fOERder-Award 2016!
- 05.01.16 Koblenzer Informatik spitze in Lehre und Forschung
- 17.12.15 Der Masterstudiengangs Web Science gratuliert seiner ersten Absolventin
- 09.11.15 EYEVIDO: Ein Koblenzer Start-up zum Eyetracking mit der Crowd
- 12.10.15 Web-Science-Konferenz 2016 unter Mitarbeit des Instituts WeST
- 20.08.15 Menschliches Verhalten in sozialen Medien: Fachbereich Informatik ist Mitorganisator der ICWSM’16 in Köln
- 14.08.15 Wählen Sie den Masterstudiengang Web Science zum Publikumssieger bei „Land der Ideen“!
- 23.07.15 Vote for our Master Programme in Web Science to Receive the Audience Award of “Land of Ideas”!
- 16.07.15 Best Paper Award at ACM Web Science 2015 for Paper by WeST/IWVI, GESIS and TU Graz
- 30.06.15 WeST ist Mitorganisator eines Wikidata-Editathons zu San Sebastián
- 19.06.15 Preisverleihung für den Masterstudiengang Web Science von „Deutschland – Land der Ideen“
- 15.06.15 WeST nimmt Arbeit im Eye-Tracking-Projekt MAMEM auf
- 09.06.15 Stellenangebote bei WeST
- 03.06.15 Honourable Mention für LiquidFeedback-Forschung von WeST, IWVI und GESIS.
- 27.05.15 Best Paper Award der Konferenz „World Wide Web 2015“ für WeST/IWVI und Partner
- 12.05.15 Masterstudiengang Web Science ist Preisträger im „Netz voller Ideen“
- 07.04.15 Stipendien für neue Web-Science-Studenten
- 02.04.15 EU Projekt "Live+Gov” erfolgreich abgeschlossen
- 25.03.15 Stellenangebote bei WeST
- 19.02.15 WeST erhält Horizon 2020 Forschungsgelder für Computersteuerung mittels Augenbewegungen und Gedanken
- 09.02.15 Two Open Positions and Scholarships at WeST
- 03.02.15 Forschung bei WeST zu Geschlechterungleichheiten bei Wikipedia erregt Interesse der Medien
- 30.01.15 René Pickhardt im UniBlog über language models, open source und das Promovieren
- 21.01.15 Machine Learning with Knowledge Graphs
- 19.01.15 Short DAAD scholarships to study abroad
- 14.01.15 WeST-Doktorandin Julia Perl verteidigt erfolgreich Ihre Dissertation
- 04.12.14 René Pickhardt (WeST) gewinnt beim Wikipedia-Video-Wettbewerb „Digitale Gesellschaft“
- 27.11.14 Promotionsstipendium „Methoden und Anwendungen von Eye-Tracking“
- 24.09.14 Student group made 2nd place at the Multiagent Contest 2014
- 14.09.14 Scholarships for Web Science students at the University of Koblenz-Landau
- 08.09.14 Eye-Tracking mit der Crowd: WeST-Mitglieder und Kollegen gewinnen IKT-Gründerpreis
- 26.08.14 E-Mail: Technisch veraltet, sozial etabliert. WeST im Interview mit der Rhein-Zeitung
- 15.07.14 Best Paper Award bei der ISAGA 2014
- 23.06.14 Steffen Staab zum ECCAI Fellow gewählt
- 04.06.14 Best Paper Award der ICWSM
- 21.05.14 WeST präsentiert vier Forschungsarbeiten auf der European Conference on Artificial Intelligence
- 20.05.14 Usability-Test zweier WeST-Mitarbeiterinnen beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz prämiert
- 17.04.14 Time-limited Scholarships for WebScience students
- 10.04.14 Keynote und Papiere von WeST zu Semantic Web auf der diesjährigen ESWC-Konferenz
- 21.03.14 Text Mining und Social Media Papiere auf 4 Spitzenkonferenzen
- 31.01.14 Koblenzer Papiere zu Eye-Tracking auf den Wichtigsten Konferenzen zur Mensch-Maschine-Interaktion akzeptiert
- 17.11.13 WeST Forscher Klaas Dellschaft erhält Koblenzer Hochschulpreis für seine Dissertation
- 09.11.13 „Schau Genau!“ auf der Nacht der Technik
- 25.10.13 Unusual Massive Open Online Course on Web Science
- 23.05.13 ROBUST als Schwerpunkt im STCSN E-letter
- 23.04.13 WeST Brochure Digitally Available
- 17.04.13 Jun.-Prof. Dr. Schaarschmidt ist neues Mitglied im Institut WeST
- 19.03.13 Fünf Papiere auf Hochrangigen Web-Tagungen akzeptiert
- 15.03.13 Workshop on Metrics, Analysis and Tools for Online Community Management
- 15.01.13 Web Observatory Wiki
- 09.01.13 Masterstudiengang Web Science an der Universität in Koblenz mit ausgezeichneten Berufsaussichten
- 08.11.12 Was Sie schon immer über Web Science wissen wollten,...
- 02.11.12 Beitragsaufruf für Workshops und Tutorials
- 30.10.12 Web Science Master wurde akkreditiert
- 03.10.12 WeST erforscht dritte Generation von Text Mining Algorithmen
- 23.08.12 Diplomarbeit mit VDI Förderpreis Mittelrhein ausgezeichnet
- 16.08.12 Microsoft berichtet über WeST Workshop
- 15.08.12 WeST-Broschüre digital verfügbar