EU IST Integrated Project aceMedia
[zur Übersicht]
In aceMedia werden neuartige Methoden entwickelt, um den Prozess von der Generierung über die Benutzung und Archivierung bis hin zum Konsum von Multimedia-Daten für den Benutzer einfacher zu gestalten. Ein Kernaspekt des Projektes ist dabei die automatische Annotierung von Multimedia-Daten.
Da die Semantik in Multimedia-Daten besonders schwer fassbar ist, stellt die Extraktion der Semantik aus den Rohdaten eine große Herausforderung dar. In dem Projekt werden daher Methoden entwickelt, die Hintergrundwissen nutzen, um semantische Begriffe aus den Daten zu extrahieren und somit eine Annotation der Daten zu liefern. Die Annotationen dienen dann dazu, das Retrieval der Daten zu verbessern und bei der Organisation von Sammlungen von Bildern oder Filmen zu helfen.
Detaillierte Informationen sind auf der ace Media Webseite verfügbar.
In Zusammenhang mit dem Projekt ist auch ein Tool zur semantischen Annotation von Multimedia-Daten entwickelt worden: M-OntoMat-Annotizer. Mehr Informationen auf der M-OntoMat-Annotizer Seite.
Details
- Laufzeit: 01/2004 - 12/2007
- Geldgeber: EU, Information Society Technologies (IST)
-
Partner:
- Motorola Ltd
- Philips Electronics Nederland
- Thomson
- Queen Mary, University of London
- Fraunhofer FIT
- Universidad Autonoma de Madrid
- Fratelli Alinari
- Telefonica Investigacion y Desarrollo
- Dublin City University
- Centre for Research and Technology - Hellas
- INRIA
- France Telecom
- Belgavox
- Motorola Semiconductor SAS
- Webseite: http://www.acemedia.org/