Algorithmen und Datenstrukturen
[zur Übersicht]Wintersemester 2019 / 2020
Beschreibung
Algorithmen und Datenstrukturen ist eine Pflichtveranstaltung für die BSc-Studiengänge Informatik, CV und den Studiengang BEd Informatik. Die Inhalte sind im Modulhandbuch für Algorithmen und Datenstrukturen (04IN1103) beschrieben. Insgesamt wird sich die Vorlesung am folgenden Buch orientieren:
- Gunter Saake, Kai-Uwe Sattler: Algorithmen und Datenstrukturen - Eine Einführung mit Java, 3. Auflage, dpunkt.verlag
Darüber hinaus ist das folgende Buch zu empfehlen:
- Th. H. Cormen, Ch. E. Leiserson, R. Rivest, C. Stein: Algorithmen - Eine Einführung, 2. Auflage, Oldenbourg Verlag
Ankündigungen
- Die Abgebefristen aller Übungsblätter wurde auf jeweils Freitags 23:59 Uhr verlängert, um auch den Besuchern der Freitagsübung noch die Möglichkeit zu geben, adäquat Fragen zum aktuellen Übungsblatt zu stellen.
- Die Abgabefrist von Übungsblatt 1 wurde auf den 8. November verlängert.
Vorlesungsfolien
- #0 Organisatorische Einführung
- #1 Einleitung
- #2 Programmierparadigmen
- #3 Laufzeitanalysen
- #4 Entwurfsmuster
- #5 Suchen
- #6 Sortieren
- #7 Dynamische Datenstrukturen 1: Suchbäume
- #8 Dynamische Datenstrukturen 2: Heaps und Hashtabellen
- #9 Graphen 1: Grundlagen
- #10 Graphen 2: Kürzeste Wege
- #11 Graphen 3: Flüsse und Spannbäume
- #12 Optimierungsprobleme
- #13 Zusammenfassung
Übungen
Der Übungsbetrieb beginnt am Freitag 25.10. mit einer Besprechung organisationsrelevanter Themen und notwendiger Vorkenntnisse zu Übungen und Vorlesung.
Übungsblatt | Beschreibung | Abgabe |
---|---|---|
Blatt 0 | Java-Auffrischung | keine |
Blatt 1 | Funktionale Algorithmen | Fr, 8. November 2019, 23:59 Uhr |
Blatt 2 | Logische & Imperative Algorithmen | Fr, 15. November 2019, 23:59 Uhr |
Blatt 3 | O-Notation | Fr, 22. November 2019, 23:59 Uhr |
Blatt 4 | Rekursionsgleichungen & Greedy-Algorithmus | Fr, 29. November 2019, 23:59 Uhr |
Blatt 5 | Entwufsmuster | Fr, 6. Dezember 2019, 23:59 Uhr |
Blatt 6 | Suchen & Sortieren I | Fr, 13. Dezember 2019, 23:59 Uhr |
Blatt 7 | Sortieren II & Bäume I | Fr, 20. Dezember 2019, 23:59 Uhr |
Probeklausur | Probeklausur | Musterlösung |
Blatt 8 | Bäume II & Hashing | Fr, 17. Januar 2019, 23:59 Uhr |
Blatt 9 | Graphen I | Fr, 24. Januar 2019, 23:59 Uhr |
Blatt 10 | Graphen II | Fr, 31. Januar 2019, 23:59 Uhr |
Termine
Vorlesungstermine
- Dienstags 12:15-13:45 Raum D.028
- Freitags 10:15-11:45 Raum M.201
Übungstermine
- Mittowchs 16:15-17:45 Raum E.016
- Donnerstags 12:15-13:45 Raum C.206
- Donnerstags 16:15-17:45 Raum B.013
- Freitags 12:14-13:45 Raum B.013
Leistungsnachweis
Für den Leistungsnachweis ist die Klausurzulassung und das Bestehen der Klausur erforderlich. Die Klausur ist bestanden, wenn mindestens 50% der Aufgabenpunkte erreicht wurden.
Die Klausur kann nur mitschreiben, wer sich dazu auch fristgerecht angemeldet hat. Die Modalitäten zur Klausuranmeldung werden rechtzeitig oben unter “Ankündigungen” bekannt gegeben. Wer am Stichtag nicht angemeldet ist, kann nicht teilnehmen. Wer am Stichtag angemeldet ist, MUSS teilnehmen. Abwesenheit bei der Klausur trotz Anmeldung gilt als Fehlversuch.
Die Zulassung zur Klausur muss durch qualifiziertes Bearbeiten der Übungsaufgaben (mind. 60% der Gesamtpunktzahl) und eine aktive Teilnahme erworben werden. Eine aktive Teilnahme wird durch regelmäßige Teilnahme und Vorrechnen von Lösungen bescheinigt.
In früheren Semestern erworbene Klausurzulassungen werden anerkannt (wir empfehlen dennoch eine aktive Teilnahme an den Übungen!).
Klausuren
- Die Hauptklausur findet statt am 28.02.2020
- Anmeldefrist: 13.01.-21.02.
- Abmeldefrist: spätestens 26.02.
- Klausur: 28.02. 14:00 Uhr in D028 (Dauer: 90 Minuten)
- Für die Teilnahme an der Klausur ist eine Anmeldung in KLIPS verpflichtend!
- Klausureinsicht: 12.03 um 14:00 Uhr (bis 15:00 Uhr) in Raum B.013
- UPDATE Die Nachklausur findet statt am 22.06.2020
- Anmeldefrist: 27.05.-15.06.
- Abmeldefrist: spätestens 22.06.
- Klausur: 27.05. 12:00 Uhr in D.028 (Dauer: 90 Minuten)
- Für die Teilnahme an der Klausur ist eine Anmeldung in KLIPS verpflichtend!
- Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie kann leider keine Klausureinsicht angeboten werden
- Es ist das Nutzungskonzept Prüfungen unter den Covid-19-Beschränkungen zu beachten
- Nach der Anmeldung zur Klausur werden detailierte Informationen zum Prüfungsablauf an alle registrierten Teilnehmer verschickt (ca. am 16.06)