This course is from a past or future semester. If you are looking for current courses, go to the course overview.
Proseminar
[go to overview]Summer Term 2014
Es sind noch Plätze im Seminar vorhanden. Bitte kommen Sie einfach am 22. April und tragen Sie sich in der nächsten Anmeldungsperiode in Klips ein.
Termine
Termin für Themenvergabe am 22. April, 10.00
Termin for Soft Skills "Wissenschaftliches Schreiben" angeboten von der AGAS: 22. April 18.00 Uhr s.t.
Termin für Ablauf und Vorgehensweise am 6. Mai, 10.00
Blockseminar am 17/18 Juli (Details je nach Anzahl Teilnehmer)
Themen
-
(I) Netzwerke
- (a) Preferential Attachment als Modell für reale sehr große Netzwerke
- (b) Kontrollierbarkeit als ein Maß für die Beeinflussbarkeit von Netzwerken
- (II) Dynamische Systeme
- (a) Einflüsse von sozialen Signalen auf die Bewertung und den Konsum von Online-Inhalten
- (b) Vorhersage der Popularität von nutzergenerierten Inhalten mit stochastischer Modellierung
- (c) Relevanz des sozialen Netzwerkes für die Verbreitung von Memes
- (d) Modellierung des Einflusses von Imitation auf kollaborative Taggingsysteme
- (III) Entwicklung von Sozialen Netzwerken
- (a) Mikroskopische Entwicklung von Sozialen Netzwerken
- (b) Das Link-Vorhersageproblem für Soziale Netzwerke
- "The Link Prediction Problem for Social Networks"
- (IV) Zerfall von Sozialen Netzwerken
- (a) Der Zerfall von Friendster
- (b) Gründe für Entfreundungen bei Facebook und Twitter
- (V) Negative Beziehungen in Sozialen Netzwerken
- (a) Vorhersage von positiven und negativen Beziehungen in Sozialen Netzwerken
- (b) Abschätzung des Mehrwertes von Negativen Beziehungen als Feature in Sozialen Netzwerken